Reparieren statt wegwerfen! Ob Mixer, Föhn, Computer, Kleider oder Spielsachen: Im Repair-Café Kloten reparieren Sie mit Hilfe von Profis kostenlos Ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee & Kuchen.
Samstag, 19. Oktober, 10–14 Uhr
Im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Kontakt: Bea Haslimeier, beahas(at)bluewin.ch
In Kooperation mit: repair-cafe.ch/reparatur-initiativen.de/konsumentenschutz.ch
Flyer zum weiterleiten
«Und wir sangen das Lied zu zweit»
Alexi Nay und Marcus Hobi, Gesang, Gitarre & weitere Instrumente
Samstag, 30. November 2019, 19.30 Uhr
Im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Eintritt CHF 25 | 20 | 15
Les Cafés ab 19 Uhr
Reservationen: 079 771 32 51
jeden Dienstag, 17–21 Uhr
im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Wir treffen uns hier, um zu reden, spielen, zusammen sein, kochen, essen, und einander kennenzulernen. Komm auch!
Fürs Essen sind wir froh über eine Anmeldung an: rohr@wo-unrecht-zu-recht-wird.ch
Besuche uns am Jubiläumsfest, dem Café philosophique, an Lesungen, Improtheater, Koffermakt, Kleidertausch, Repair Café u.a.
Hier gehts zum Programm!
Der Föderverein Hegnerhof ermöglicht ein Zusammenleben, gemeinsames Arbeiten, Lernen und Gestalten im Zentrum von Kloten – bodenständig und visionär. Er initiiert kulturelle Projekte und fördert den Austausch in den Bereichen der Künste, Gesellschaft und Umwelt. Weiterlesen…
Wir vermieten Räume für Feste, Hochzeiten, Firmenevents, Lieder & Tanz, Kurse & Meetings, Essen, Trinken…
Im Kulturraum IFAHR präsentieren AusstellerInnen einen Quer-Schnitt ihrer Kofferschätze: Selbstgemachtes, Kunstvolles, Kreatives und Kulinarisches. Entdecken Sie einzigartige Geschenke für Freunde oder zur eigenen Freude!
Samstag, 2. November 2019, 10–16 Uhr (AusstellerInnen ab 9 Uhr)
Im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Marktstandgebühr Erwachsene/Mitglieder/Kinder: CHF 20/15/5, Eintritt frei
Bringen und holen Sie gut erhaltene, saubere Kleider und Schmuck.
10–11 Uhr bringen / 11–12 Uhr holen
Erhard Mätzener (Lesung) und Jonathan Gaus (Violine)
Freitag, 27. September 2019, 20 Uhr
Kulturraum Ifahr, Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Erwachsene / Mitglieder / Jugendl.: CHF 25/20/15
Abendkasse / Les Cafés ab 19 Uhr geöffnet
Res.: info@hegnerhof.ch / T 079 771 32 51
Samstag 6. Juli 2019 ab 12.30 –19 Uhr
Hegnerhof Kloten, Dorfstrasse 63
Zum ersten mal und zum Jubiläum findet das Begegnungsfest im Hegnerhof statt. Mit Essen aus über 20 Ländern, Le chat qui danse – Musik & Tanz, Karussel, Ludothek & Ponyreiten.
Flyer zum weiterleiten
Die Lieder stammen aus Neneh Alexandrovic’s Feder und machen hörbar, wofür Worte nicht ausreichen…
Mit: Neneh Alexandrovic, Gesang, Komposition – Samuel Herren, Percussion – Christoph Rechsteiner, Geige – Tom Tafel, Accordion – Claude Bowald, Gitarre
Wann: Samstag, 12. Januar 2019, 20 Uhr
Hegnerhof, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten
Eintritt: Eintritt CHF 25 | CHF 20, Abendkasse | Café – Bar ab 19.30 Uhr
Vorverkauf: info@hegnerhof.ch | 079 771 32 51
Mettiwetti sind drei Geschwister aus Zürich, die nun schon seit bald 10 Jahren auf kleinere und grössere Bühnen klettern und mit ihrer akustischen Mundartmusik im Liedermacherstil Geschichten erzählen, die dann eben doch etwas anders Ausgehen als geplant.
Mit: Sara Mettler – Gesang, Perkussion, Ukulelebass, Banjo / Lukas Mettler – Gesang, Trompete, Akkordeon, Ukulelebass / Simon Mettler – Gesang, Gitarre
Wann: Samstag, 24. November 2018, 20 Uhr
Hegnerhof, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten
Eintritt: Eintritt CHF 25 | CHF 20, Abendkasse | Café – Bar ab 19.30 Uhr
Vorverkauf: info@hegnerhof.ch | 079 771 32 51
Als Frau allein unterwegs in der Türkei… wie geht das?
Bea Haslimeier erzählt von einer mehrwöchigen Weiterwanderung auf dem Karischen Weg: vom wohltuenden Alleinsein, berührenden Begegnungen, absoluten Glücksgefühlen und von Momenten der Verzweiflung. Allein wandern – ist das mutig oder übermütig?
Wann: Freitag, 26. Oktober. 2018, 19.30 Uhr
Hegnerhof, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten
Eintritt frei
Kollekte
BRYAN CYRIL THURSTON – ARCHITEKT,
RADIERUNGEN / COLLAGE/ AQUARELL / STAHLOBJEKT
HAPPENING: HANSPETER FREHNER – KOMPONIST
MIT BRYAN «DER RUF DER SCHWARZSCHNABELSTURMTAUCHER»
VERNISSAGE: SONNTAG, 30. SEPT. 2018, 14–17 Uhr
KULTURHAUS HEGNERHOF KLOTEN, DORFSTRASSE 63
AUSSTELLUNG BIS 30. OKTOBER 2018
JEWEILS SAMSTAG, 8 – 12 Uhr
INFO@HEGNERHOF.CH – N 079 771 32 51
Samstag, 1. September 2018
18.30 Uhr Essen: Gekocht von Flüchtlingen der NUK Opfikon-Glattbrugg (nur auf Voranmeldung): CHF 15
20.00 Uhr FlüchtlingsTheater Malaika:
Die «Mini-Weltschau»
Regie: Nicole Stehli, Brigitte Schmidlin
Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Eintritt Erwachsene / Mitglieder: CHF 20 / 15
Res.: 079 771 32 51 / info@hegnerhof.ch
Weitere Infos: fluechtlingstheater-malaika.ch
«We are the World» – Essen aus 30 Ländern
mit Bühnenprogramm: Tänze und Musik und
Kinderspielecke der Ludothek der VFK.
Sonntag 17. Juni 2018
ab 11.30 Uhr
Stadtplatz Kloten
Best of ‒ Finn ‒ Querschnitt aus 15 Jahren mit Bruno Hächler, Kinderliedermacher
Sonntag, 3. Juni, 15 Uhr
im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
Eintritt: Kinder / Erwachsene / Familien: CHF 10 / 15 / 30
Mitglieder: CHF 8 / 12 / 25
Café / Kasse: ab 14 Uhr
Vorverkauf: info@hegnerhof.ch / 079 771 32 51
Weitere Infos: www.brunohaechler.ch
100 KlotenerInnen gruppieren sich im Scheinwerferlicht zu verschiedensten Fragen: «Wer ist in Kloten auf die Welt gekommen?» oder «wer ist aus einem Kriegsgebiet zugezogen?», oder «wer würde eigentlich gerne anderswo leben…?»
Tickets
Sa. 19./So. 20./Do. 24./Fr. 25./Sa., 26. Mai: Jeweils 19.30 Uhr/Stadtsaal Schluefweg, Schluefweg 10, Kloten
Weitere Infos: kloten-packt-aus.ch
(Der Förderverein Hegnerhof gehört zur Trägerschaft von «Kloten packt aus»)
Wir erleben gerade jetzt die grösste humanitäre Katastrophe seit dem zweiten Weltkrieg. Über 65 Mio. Menschen sind auf der Flucht. Doch was heisst es, auf der Flucht zu sein? Welchen Herausforderungen begegnet man auf dem Weg? Reza erzählt dazu von seiner Reise von Afghanistan in die Schweiz.
Samstag, 27. Januar, 2018, 19.30 Uhr (Türöffnung 19 uhr)
Im Hegnerhof, Dorfstrasse 63, Kloten
SAISON 2017/2018 – Konzert im Hegnerhof, Samstag, 11. November 2017, 19.30h Einführung / 20 Uhr Konzert
In den Himmel schafft man es schon zu Lebzeiten
Programm
Eintritt: CHF 30 / 20
Abendkasse: Les Cafés ab 19 Uhr geöffnet
Reservationen: info@hegnerhof.ch / 079 771 32 51